Die #Altmark ist ein Gedicht, weiß nicht nur Katja Schulz - Schauspielerin, Schriftstellerin und Mitautorin des Reiseführers "In the Middle of Nüscht - Go West", der ab 03.09. im Buchhandel erhältlich ist. Im Flusscafé ANNE~ELBE, Wahrenberg nimmt...
Ich liebe die Natur! Überall wo ich bin, aber die Natur in der Altmark ganz besonders. Hätte die Sache nicht einen Haken. Einen ganz fiesen – mit Widerhaken. Brutal in jedem Fall. Denn die Natur liebt mich...
von Jürgen Lenski. Da steht er nun in einer Hinterhof-Werkstatt in Berlin Pankow - die Unterlage eine Euro-Palette, geschätzte 850 kg schwer, aus einem einzigen Stück Sandstein vermutlich im 12. Jahrhundert herausgehauen.
Replik auf Norbert Lazays Rezension zum Reisebuch "In the middle of Nüscht" Die Altmark. Ein Landstrich. Ein großer Landstrich. Eine riesige Region. Dünn besiedelt und vorwiegend in die Farbe Grün getaucht. Wiesen, Wald,...
Thomas Koberstein - ein Mensch mit Passion, wie ich es selten erlebte... Ich begleite den ehrenamtlichen Weißstorchbetreuer in der westlichen Altmark 2019 immer wieder auf Recherchetour für das Reisebuch "In the middle of Nüscht". Bekomme die volle...
Immer Ende August lockt der "Zauberwald" in Pretzier, ein lauschiger Platz 8 km östlich von Salzwedel, um die 1.300 Menschen zu einem Altmark-Festival, das sich als Schatztruhe voller Überraschungen entpuppt. Die Besucher feiern das Leben, die Musik,...
Das Beste, was ich zum Thema Altmark in den vergangenen zwei Wochen gelesen habe war: Keine Chance? Nutzen wir sie! - leicht abgewandelt bei Spiegel online, wo Tangerhüttes Bürgermeister Andreas Brohm, porträtiert wird – ehrlich, selbstkritisch und...
Was für ein herrliches Winterwetter.... und was für ein Gefühl, wenn die Härchen in der Nase langsam von einem Eisfilm umhüllt werden ;) Am Sonntag haben wir uns auf den Osterburger Landspaziergang begeben - eine Wanderroute, die...